start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
start [2021/05/25 14:31]
127.0.0.1 Externe Bearbeitung
start [2021/05/31 14:03] (aktuell)
admin
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Willkommen im Archiv der Schiedsrichtervereinigung Mainz Bingen ====== ====== Willkommen im Archiv der Schiedsrichtervereinigung Mainz Bingen ======
 +Das Archiv der **Schiedsrichtervereinigung Mainz-Bingen** hat es sich zur Aufgabe gemacht, sämtliche Daten, die die KSV Mainz-Bingen betreffen, zu sammeln und zu veröffentlichen.
  
-Das Wormatia-Archiv hat es sich zur Aufgabe gemachtsämtliche Daten der Vereinsgeschichte zu sammeln und zu veröffentlichen.+Die KSV Mainz-Bingen ist durch die Gebietsreform des **Südwestdeutschen Fußballverbands** im Jahr 2010 entstanden. Davor existierten als Vorgängervereinigungen die **KSV Bingen** (seit 1923) und die **KSV Mainz** (seit 1920). So erklärt sich, dass die Geschichte der heutigen KSV Mainz-Bingen durch die ursprünglich getrennten Entwicklungen der KSV Bingen und der KSV Mainz beeinflusst wurde.
  
-In den Anfangstagen von wormatia.de hat Ricardo Walsdorfer (alias „zauberberg“) hierbei Pionierarbeit geleistet und dank seines umfangreichen Kicker-Archivs die Ergebnisdatenbank mit sämtlichen Ergebnissen der Vereinsgeschichte – vereinzelt inklusive kompletter Spieldaten – gefüttertSeit 2001 führe ich diese Aufgabe weiter, vervollständige und korrigiere die Daten. Stand Oktober 2020 sind sämtliche Pflichtspielergebnisse seit 1920, mit Lücken in den ersten Nachkriegsjahren und vor 1939, komplett mit Aufstellungen, Torschützen usw. im Archiv zu finden, ebenso einige Ergebnisse vor dem 1. Weltkrieg.+Ziel dieses Archivs ist es nicht, aktuelle Informationen bereitzustellen. Hierfür sollte die [[http://schiri-mainz-bingen.de|aktuelle Homepage der Schiedsrichtervereinigung Mainz-Bingen]] genutzt werdenVielmehr soll es in diesem Archiv vor allem um die Vergangenheit gehen.
  
-Zusätzlich zur Ergebnisdatenbank gibt es noch eine vollständige Spielerdatenbank mit allen Wormatendie seit 1939 in der ersten Mannschaft ein Punktspiel absolviert haben. Aber auch frühere Jahrgänge bis 1920 sind mehr oder weniger vollständig verzeichnet. Alle Steckbriefe sind mit entsprechenden Einsatzstatistiken versehen, hinzu kommen noch im Idealfall weitere Daten und Infos zur LaufbahnOhne Hinweise ehemaliger Spieler ist eine Vollständigkeit jedoch kaum möglich, wir freuen uns daher immer über entsprechende EmailsEine immense Hilfe bei der Recherche ist Wolfgang Jödicke, dem an dieser Stelle für hunderte Emails mit Infos und Fotos ein großes Dankeschön gebührtSeit einigen Jahren finden auch die Spieler der zweiten Mannschaft ihren Weg in die Datenbank sowie die Spielerinnen der Frauenabteilung.+Wer Lust und Zeit hatkann gerne Informationen beisteuern und selbstständig Beiträge bearbeitenDas System ist wie die freie Enzyklopädie [[https://de.wikipedia.org/|Wikipedia]] angelegt.
  
-Abseits der beiden Datenbanken als Herzstück bekam das Archiv auch kontinuierlichen Zuwachs in den weiteren Bereichen, die seit dem Komplett-Relaunch der Homepage im Sommer 2020 aber noch nicht alle wieder online sind – jede einzelne Seite muss von Hand neu angelegt werden. Bei der seit 2010 (!) nach und nach vervollständigten und 1989 angelangten Chronik ist das mittlerweile abgeschlossen, viel Arbeit machen noch die 2009 eingeführten Saisonarchive mit allen Tabellen, Mannschaftsfotos und mehr. Der ein oder andere Bereich wird eine komplette Überarbeitung erfahren, manches vielleicht auch an anderer Stelle oder in anderer Form dargestellt. Zum Beispiel die fast 800 digitalisierten Stadionzeitungen, Festschriften usw., die in der alten Darstellungsform auf dem Smartphone nicht mehr nutzbar gewesen wären – und zwei Drittel der Besucher unserer Homepage tun dies per Smartphone. Deshalb gibt es die einzelnen Ausgaben im Bereich Stadionzeitung nun in Listenform, wer wie früher alle Titelbilder sehen möchte findet diese im Saisonarchiv. +Bei Fragen kann man gerne den Schiedsrichter-Kollegen **André Moritz** ansprechen.
- +
-Es wird sicherlich noch einige Monate dauern, bis die Fülle an Informationen wieder abrufbar ist. Denn das „Tagesgeschäft Öffentlichkeitsarbeit“ lässt leider nicht mehr so viel Freizeit wie früher. Langeweile ist jedenfalls ein Fremdwort für mich. +
- +
-Alla Wormatia! +
-ArchivBub im Oktober 2020+
  
start.1621953113.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/05/25 14:31 von 127.0.0.1